Igelüberwinterungspflegestellen gesucht (Raum Brandenburg/Berlin)
Auch dieses Jahr suchen wir wieder für unsere Jungigel (die wegen Verletzung, Krankheit oder Untergewicht auf unsere Station kamen Pflegeplätze) gesicherte Überwinterung in Außengehegen da sie nicht einfach irgendwo ausgesetzt werden können wegen, fehlender Kenntnis des Lebensraumes.
Ein Freigehege/Außengehege sollte nördlich vom Haus stehen, damit es nicht durch Sonneneinstrahlung erwärmt wird, denn dadurch kann der Igel zu früh aufwachen.
Der/die Igel braucht ein Futterhaus (am besten ohne Boden, da sie koten wo sie fressen und das Futterhaus somit ab und an verschoben werden kann, sowie einen 10×10 cm Eingang um Katzen fern zu halten).
Das Schlafhaus sollte mit Stroh aufgefüllt werden und ebenfalls einen 10×10 cm Eingang und Schutzwand innen am Eingang.
Selbstverständlich gibt es von uns eine Einweisung und Tipps sowie eine Einladung in eine Igelgruppe für Fragen und Probleme.
Unsere Igelchen sind alle untersucht und behandelt und ziehen erst um, wenn bei Euch alles vorbereitet ist und die Igel ihr jahreszeitliche Idealgewicht haben.
Eine Überwinterung im Haus lehnen wir ab, dies ist nicht tierschutzkonform.
Wer sich im Voraus informieren möchte und sich vorstellen könnte Jungigelüberwinterer zu werden meldet sich bitte, wir werden Dich dann richtig einweisen und für weitere Fragen in unserer Gruppe aufnehmen.
Melde Dich doch gerne via PN mit Deiner Handynummer und Wohnort. Tausend Dank.
Kontakt Facebookseite: Gnadenhof & Wildtierrettung Notkleintiere e.V.